Herzlich Willkommen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e.V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Geschafft! Das war harte Arbeit!
Heute konnten wir nun endlich unseren Fledermausturm aufstellen.🦇 Lange haben wir gespart um ihn kaufen zu können. Lange haben wir darauf gewartet dass er endlich da ist. Sagt selbst, die Mühe hat sich doch gelohnt.
Der Turm hat im Inneren etliche dünne Holzplatten zwischen die sich die kleinen "Batmans" niederlassen können. Aus unserer Sicht optimal konzipiert und nicht so einfach nachzubauen.
Vor dem Richtfest floss allerdings einiges an Schweiss und die Gehirnzellen kamen ganz schön ans arbeiten. Gar nicht so einfach so eine lange Stange aufzurichten. Dank unserer Helfer hat es dann aber doch geklappt. Puh. 😅😅
Jetzt heisst es bissi warten und hoffen dass das neue Fledermaus-Domizil recht schnell bezogen wird. 😍
Die Wildtierrettung sagt danke an alle, die uns unterstützt haben, diesen wichtigen Lebensraum zu schaffen. Wir werden berichten was sich im "Türmchen" so tut.
10. Aug. 2018 um 16:24 Uhr
Die Tage werden kürzer, das Telefon ruhiger und unsere Jungetiere größer. Die Wildtier-Hochsaison neigt sich langsam dem Ende zu.
Es war wieder eine anstrengende Zeit für Wildtierretter, Päppler, Pflegestellen und sonstigen Helfer. Anstregend aber auch erneut eine unglaublich erfolgreiche Zeit.
Neben einer wahren Eichhörnchenschwemme, können wir auch auf eine neue Rekordzahl an Entenküken zurückblicken. Mehr als 80 Entenküken haben sich 2018 bei Christine, Jana, Mandy und Simone vom Flauschibällchen zur stattlichen Stockente entwickelt. Mit Stolz möchten wir berichten, dass wir in diesem Jahr die niedrigste Sterblichkeitsrate aller Zeiten verzeichnen können. Gelegentlich stand es um das ein oder andere Entchen "Spitz auf Knopf" und die PS befürchtete das Schlimmste. Fast immer überlete das kleine Entchen dank unglaublichem Einsatz und Kreativität der Pflegestellen. Ein großes Dankeschön an unsere "Enten-Päppler". Ihr habt einen großartigen Job gemacht.
Aber irgendwann ist auch das süßeste Entchen eine große Ente und möchte wieder in Freiheit leben. So wurden heute die letzten 17 Enten wieder ausgewildert. Jetzt werden sie noch ein paar Tage betreut und dann bleibt uns nur ihnen ein langes und glückliches Leben zu wünschen.
10. Aug. 2018 um 10:45 Uhr